
Gianluca Viberti ist der Winzer der Casina Bric im Piemont, Produzent von wunderbaren Weinen und einer unserer Lieferanten, denen wir unsere köstlichen Tropfen verdanken. Im Gespräch mit Simon verrät Gianluca, weshalb er neuerdings Arneis anbaut, welcher Wein sein Alter Ego ist und warum er das Piemont über alles liebt.
Simon Feigenwinter: Gianluca, seit vielen Jahren arbeiten wir im schönsten Metier der Welt zusammen. Stell doch bitte den Casina Bric 460 Brand und auch euch vor.
Gianluca Viberti (GV): Den 460 Casina Bric könnte man als mein Lebenswerk bezeichnen. Nach vielen Jahren Arbeit als Winzer – mittlerweile sind es fast 30 Jahre – habe ich jetzt hier einen
Wein, der sozusagen mein wahres Ich repräsentiert. 460 Casina Bric, im Piemonteser Dialekt das „Gut auf der Bergkuppe“ genannt, ist der höchstgelegene Weinberg des Dorfes Barolo. Hier verlaufen die Grenzen von Mensch und Natur, Durchsetzungsvermögen und Stil fliessend. In diesem einzigartigen Mikrokosmos auf 460 Metern über Meer, inmitten einer Hügelkette, in der das Auge zwischen Formen und Grüntönen hin und her tanzt. Umrahmt von den Ausläufern der Westalpen, bringt der Nebbiolo die Verschmelzung der Menschenhand, seiner Seele und der Auseinandersetzung mit der Natur auf positive Weise zum Ausdruck. Als Weinproduzenten wachsen wir stetig weiter. Gerade lassen wir in Serralunga d’Alba einen neuen Weinkeller sowie ein Restaurant entstehen. Die Eröffnung ist für 2018 geplant.

Simon: Bisher habt ihr Nebbiolo Spumante und unglaublich tolle rote Weine aus Barbera- und Nebbiolotrauben, wie zB. den Barolo Bricco delle Viole, hergestellt. Nun produziert ihr auch einen Arneis. Weshalb?
Gianluca: Eines unserer erklärten Ziele ist es, aus heimischen Reben Wein zu produzieren. Die weisse Arneis-Traube ist eine der ältesten Sorten des Piemonts und repräsentiert die Weinregion des südlichen Piemonts mit Städten wie Alba, Roero und Langhe unheimlich gut. Ich glaube zudem auch, dass wir keine Kopien von anderen Weinen brauchen, sondern neue Originale.
Simon: Welche Eigenschaften besitzt der Langhe Arneis Casina Bric 460 ansi?
Gianluca: Dieser Wein, wie auch der Nebbiolo Spumante, ist ein frischer und spritziger Sommerwein, besitzt gleichzeitig aber auch ein grossartiges Lager-Potential.
Simon: Was genau macht diesen Wein zum „Sommerwein“ und für welche Gelegenheiten empfiehlst du den Arneis?
Gianluca: Man geniesst ihn am besten kalt, aber nicht eiskalt. Er ist toll für Sommerparties, Gartenfeste, aber auch als kühler Apéritif eignet er sich gut. In Kombination mit Fisch, frischem Käse, guten Freunden und viel Spass ist er perfekt!
Simon: Was macht die Piemont-Region für dich so besonders?
Gianluca: Wenn ich über das Piemont als Wein- und Genussregion reden darf, spüre ich dieselbe Begeisterung wie Kinder sie wohl in einem riesigen Abenteuerpark empfinden. Ich bin glücklich, ein Teil dieses Gourmet-Abenteuerparks sein zu dürfen. Aber auch sonst: Hat man Lust auf Skifahren, so ist man in einer Stunde in den schönsten italienischen Alpen. Will man schwimmen gehen, ist man innert einer Stunde am Strand. Willst du eine fantastische Biketour in unseren tollen Hügeln machen (sie sind übrigens UNESCO Weltkulturerbe), dann steig aufs Rad und los geht’s! Das alles zusammen macht es aus, dass ich das Piemont so liebe. Was kann ich mehr verlangen?! Oh, doch, etwas: Ein Glas Wein, bitte. Weiss und Arneis.
Danke – und prost!
